BLOG 009 St. Vincent – Goldener Apfel, Fahrtwind & Katamaran
-
Redaktion OD -
June 8, 2025 at 11:00 AM -
143 Views - New
Unsere heutige Destination ist die Insel St. Vincent. Viele Kreuzfahrer und Filmliebhaber wissen, dass hier viele Szenen zu „Fluch der Karibik“ entstanden sind. Die Piraten lassen wir aber mehr oder weniger bei unserem heutigem Tagesprogramm links liegen. Am frühen Morgen bereits verlassen wir das Schiff, wir streifen durch die Innenstadt von Kingstown. Der Streifzug ist bei dem regen Treiben in der Stadt schnell beendet, viel Sehenswertes gibt im Zentrum nicht. Vorbei an der Polizeistation, Heros Park, der Anglikanischen Kirche, dem Gerichtsgebäude und Geschichtsmuseum geht es zurück zum Kreuzfahrtterminal.
Es folgt ein AIDA-Ausflug mit einem Spaziergang durch den Botanischen Garten. Dieser 8 Hektar große Garten ist der älteste der gesamten Karibik und besteht seit 1765. Er beherbergt nicht nur die heimischen Pflanzen und Bäume, sondern auch die Königsamazone, dem heimischen Papagei auf St. Vincent. Im Park hatten wir eine kurze Pause und genossen einen kleinen Umtrunk. Es gab, wie auf den meisten Ausflügen üblich Rum-Punsch und heimische alkoholfreie Säfte. Besonders hervorzuheben ist der Saft vom Golden Apple, der aber nichts mit einem Apfel zu tun hat. Sein Geschmack ist herb bis süß-säuerlich. Der Golden Apple-Juice gilt als das Nationalgetränk von St. Vincent.
Wir fahren quer durch die Hauptstadt, hier geht es kurvig und bergig zu. Wir haben einen östlichen Kurs. Ziel ist der Belmont View Point auf einem Bergrücken. Von einer Aussichtsplattform hat man einen unverbauten Blick auf den Atlantik, auf die westliche Seite gelegen sieht man das karibische Meer.
Von hier aus geht es am internationalen Flughafen vorbei und entlang der Südküste zurück nach Kingstown. Auch auf dieser Strecke geht es gewohnt bergig und kurvenreich zu, mitunter auch sehr eng. Wir halten immer wieder kurz an, um fantastische Ausblicke genießen zu können, auch einen Blick von oben können wir auf unser Schiff werfen.
Der späte Nachmittag wird zum Abenteuer, wir werden „Pirat auf Zeit“. Wir lassen uns auf einem Katamaran den Fahrtwind um die Nase streichen und genießen bei chilliger Musik Rumpunsch bei der Fahrt auf dem welligen Wasser. Entlang der Küste geht es in nördlicher Richtung bis zur Wallilabou Bay, die wir aus der Ferne sehen können. Genau diese Bucht war das wichtigste Filmset zu „Fluch der Karibik“ im ersten Film. Auf dem Rückweg genießen wir die abendliche Sonne bis hin zum Sonnenuntergang. Wir drehen bei letztem warmem Tageslicht noch eine Extrarunde um AIDA Perla bevor dieser Ausflug wieder dort endetet, wo er begann. An der Pier neben unserem Schiff.
Am Abend sehen wir den Kapitän in der Talkshow und er hat wieder spannendes zu erzählen. Abschluss an diesem Abend, weil es so schön war, ist eine weitere Lasershow im Beach Club.
HINWEIS: Aus lizenzrechtlichen Gründen sind einige Tonpassagen mit anderer Musik ersetzt worden. Einzelne Personen wurden auf Wunsch verpixelt.
Im nächsten VLOG & BLOG geht es weiter mit all unseren Erlebnissen auf St. Lucia.
Wer noch ein paar mehr Eindrücke haben will, schaut einfach unser Video von St. Vincent auf YouTube. Liken, teilen und abonnieren bitte nicht vergessen
HINWEIS zum Video: Aus lizenzrechtlichen Gründen sind einige Tonpassagen mit anderer Musik ersetzt worden.
Hier geht es zum Video:
- AIDA
- Karibik
- BLOG
- Perla
- Inseln
- Kreiuzfahrt
- 009
- St.
- Vincent
- St. Vincent
- Apfel
- Fahrtwind
- Katamaran
- Piraten