BLOG 003 - Karibische Inseln mit AIDA Perla - Neue Freunde, kaputte Brücken und blaue Tiere auf Aruba
-
Redaktion OD -
April 16, 2025 at 8:41 PM -
168 Views
Heute besuchen wir unsere erste Insel unserer Kreuzfahrt nach einem Tag auf See – Aruba.
Endlich angekommen, die erste Insel ruft. Die erste und auch kleinste der ABC-Inseln der niederländischen Antillen. Das Wetter ist traumhaft, sonnig und schwülwarm. Karibik eben.
Für Erfrischung sorgt der angenehme Passatwind, der über all auf der Insel gegenwärtig ist, aber nicht störend.
Kurz nach dem Anlegen von AIDA Perla, verlassen wir das Schiff und starten unser Abenteuer und machen einen AIDA-Ausflug - „Das Beste von Aruba und Strand“. In charmanter Art und gut verständlichem Englisch wird uns der Tour-Guide seine Insel zeigen. Er erzählt viel von Land und Leuten. Wissenswertes und Witziges.
Zunächst ging es ostwärts durch die Hauptstadt zum ersten Highlight der Insel. Den Casibari Rock Formations – monolithische Gesteinsbrocken vulkanischen Ursprungs. Man kann durch die Zwischenräume nach oben steigen. Man sollte aber auf seinen Kopf gut aufpassen. Oben auf dem Plateau des Felsen angekommen, hat man einen wunderbaren Rundumblick. Markant ist der Blick auf den im Süden gelegenen 156 Meter hohen Hooiberg.
Weiter ging es mit dem Ausflugsbus in nordöstlicher Richtung zur Natural Bridge. Ein Korallenkalkfels, der durch die starke Meeresbrandung so ausgewaschen und unterspült wurde, und an eine Brücke erinnert. Die Naturgewalten sind dort sehr stark, dass das Wasser weit über das Ufer aufs Land spritzt. 2005 stürzte der größere der zwei Brücken aufgrund der gegebenen Naturgewalten ein. Die kleinere noch vorhandene Brücke ist inzwischen ebenfalls stark einsturzgefährdet und ist zum betreten gesperrt.
Unsere Fahrt führte uns durch einfache Wohngegenden und auf Norden zukommend, zu edleren Wohnsitzen. Ziel ist an der Nordspitze der Leuchtturm California Lighthouse. Der 30 Meter hohe Leuchtturm steht auf dem Hudishibana-Plateau und hat einen weißen Anstrich. Daneben befindet sich ein italienisches Restaurant mit dem Namen Faro Blanco („am weißen Turm“). Früher hatten die Leuchtturmwärter in diesem Gebäude ihren Sitz. Seinen Namen hat der Turm von dem gesunkenen Dampfschiff California erhalten.
Nun ging es südwärts an vielen Stränden und riesigen Hotelburgen vorbei. Ziel war der berühmte Eagle-Beach. Ein schöner Strand mit weißem Sand, schattenspendenden Bäumen und türkisblauen Wasser, das zum Baden einlädt. Sommer, Sonne, Meer was will man mehr?
Am Nachmittag ging es zu Fuß durch die Innenstadt von Oranjestad. Vorbei am beliebtesten Fotomotiv, dem Aruba-Sign, zum Archäologischem Museum, dem Rathaus, Stränden bis hin zum Renaissance Marketplace. Vorbei an den Buden der Strandpromenade, bis hin zu Kühen mit denen man „Freundschaft“ knüpfen kann. An der Royal Plaza Mall ging es wieder zurück zum Schiff.
Im nächsten VLOG & BLOG geht es weiter mit all unseren Erlebnissen auf Curacao.
Wer noch ein paar mehr Eindrücke haben will, schaut einfach unser Video zu Aruba auf YouTube. Liken, teilen und abonnieren bitte nicht vergessen.
Hier geht es zum Video: