1. Start
  2. News
  3. Urlaubsziele
    1. Deutschland
    2. Europa
    3. Weltweit
  4. Kreuzfahrt
    1. Reedereien
      1. AIDA
      2. Mein Schiff
      3. MSC
      4. Arosa
      5. Andere
    2. Häfen
    3. Kreuzfahrt-ABC
  5. Camping
    1. Wohnmobil & Co
  6. Jetzt Buchen
    1. Reisen
    2. Ferienhäuser
    3. Mietwagen
  7. Magazin
    1. Luftfahrt
    2. Ausflugstipps
  • Login
  • Search
Luftfahrt
  • Everywhere
  • Luftfahrt
  • Articles
  • Pages
  • Lexikon
  • More Options
  1. Holidayfans.de
  2. Articles
  3. Magazin
  4. Luftfahrt

4 Trends bestimmen die Zukunft des Nordseetourismus

  • Redaktion OD
  • March 2, 2024 at 6:56 PM
  • 537 Views

„Auf vier Gebieten stellt der Nordseetourismus zurzeit die Weichen für zukünftige Entwicklungen – ob er will oder nicht“, sagt Holger Herweg, Vorstand Pathfinding AG und Herausgeber des Nordsee Tourismus Report.

4 Trends bestimmen die Zukunft des Nordseetourismus

Die jährliche statistische Erhebung hat vier für die Urlaubswahl der Gäste entscheidende Trendbereiche ausgemacht: Regionalität, Verkehrsanbindung, Soziale Verantwortung und Stornierungsgebühren. „Tourismus-Angebote, die auf diese vier neuralgischen Punkte der Reisenden aktiv eingehen, erarbeiten sich Wettbewerbsvorteile. Wer passiv bleibt und nichts tut, gerät ins Hintertreffen“, so Herweg. Doch zu den Details: Was erwarten Gäste dem Nordsee Tourismus Report zufolge zukünftig?

1. Regionalität: Der Regio-Trend zeigt sich besonders beim Thema Kulinarik. Für 55 % der Angehörigen aller Altersklassen sind regionale, biologische Speisen wichtig. Bei Ü50-Reisenden trifft dies sogar auf 65 % zu.

2. Verkehrsanbindung: 80 % der Nordsee-Urlauber legen immer mehr Wert auf selbstständiges Erkunden der Region. Dies ist für 68 % der Nordseegäste zwischen 31 und 40 Jahren von besonders großer Bedeutung und gilt damit als echter Zukunftsfaktor.

3. Soziale Verantwortung: Über 50 % der Nordsee-Gäste entscheiden sich für Angebote mit Umwelt- bzw. Nachhaltigkeitssiegel. Auf faire Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung legen 67 % großen Wert.

4. Stornierungsgebühren: Ein eher unscheinbares Thema, das jedoch die Gemüter von Gästen bewegt. 67 % der befragten Frauen und 61 % der männlichen Gäste wünschen sich zukünftig günstigere Stornogebühren.

Alles in allem zeigen die Ergebnisse des Nordsee Tourismus Report ein wachsendes Gästebewusstsein für das Authentische und Einzigartige der Nordseeregion. Hinzu kommt der Wunsch nach mehr Flexibilität und Einfachheit rund um die Urlaubsbuchung und -gestaltung. „Eine besonders spannende Entwicklung ist das Thema ‚Öffentliche Verkehrsmittel‘“, sagt Herweg. „Die Trendforschung geht davon aus, dass zukünftig mehr Menschen ohne PKW anreisen werden. Hier ist es besonders wichtig, langfristig flexible und verbesserte Infrastrukturen zu schaffen.“

  • Trends
  • Nordseetourismus
  • Nordsee
  • Zukunft
  • Bewusst reisen im Einklang mit der Natur und dabei spielerisch lernen? Mit "Swisstainable Kids" hat Schweiz Tourismus gemeinsam mit den Reka-Feriendörfern ein neues Angebot für nachhaltigen Familienurlaub aufgelegt. Previous Article Neues Angebot für nachhaltigen Familienurlaub: Swisstainable Kids
  • Lindner Hotel Boltenhagen bereitet sich auf Wiedereröffnung vor Next Article Lindner Hotel Boltenhagen bereitet sich auf Wiedereröffnung vor

Folgt uns auf Social Media

  • 2025
  • 2024
  • 7
  • AIDA
  • AIDAcruises
  • AIDA Perla
  • Airport
  • BLOG
  • Camping
  • Cruise
  • Cruises
  • EM
  • Erholung
  • Europa
  • Europa Park
  • Eurowings
  • Familienurlaub
  • Fliegen
  • Flughafen
  • Flugzeug
  • Fluss
  • Freizeitpark
  • Hafen
  • Hamburg
  • Highlights
  • Hotel
  • Inseln
  • Karibik
  • Kiel
  • Kreufahrt
  • Kreuzfahrt
  • Kreuzfahrtschiff
  • Luftfahrt
  • Lufthansa
  • Meer
  • Mein
  • Mein Schiff
  • MSC
  • Neu
  • Park
  • Perla
  • Reisen
  • Relax
  • Schiff
  • Sommer
  • Taufe
  • TUI
  • TUI Cruises
  • Urlaub
  • Werft

Hinweis

Wir nutzen Affiliate Partnerprogramme, wie das Amazon Partnerprogramm und verdienen an qualifizierten Käufen.

Sollten Sie nach dem Besuch unserer Seite bei einem Partner etwas kaufen, so können wir dafür eine Provision vom Partner bekommen. Der Endpreis für Sie bleibt identisch.

CHECK24.net Partnerprogramm

Wir nehmen am CHECK24.net Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden iFrame-Buchungsmasken und andere Werbemittel eingebunden, an denen wir über Transaktionen, zum Beispiel durch Leads und Sales, eine Werbekostenerstattung erhalten können. Weitere Informationen zur Datennutzung durch CHECK24.net erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von https://www.check24.net/

  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Impressum
Powered by WoltLab Suite™